Windship Insights – Suction Wings im Fokus

Windship Insights – Suction Wings im Fokus

Suction Wings im Fokus – praxisorientierte und inspirierende Einblicke In unserem aktuellen Windship Insight haben wir die bedeutende Rolle von Wind(zusatz)antrieben in der Schifffahrt beleuchtet und gemeinsam mit Experten die Technologie von Suction Wings...
Schleppversuche des ersten Schiffentwurfs

Schleppversuche des ersten Schiffentwurfs

Schleppversuche des ersten Schiffentwurfs in FlettnerFLEET      Diese Woche war es endlich soweit! Die Schleppversuche unseres ersten Schiffentwurfs fanden statt und das gesamte Projektkonsortium war vor Ort, um die spannenden Entwicklungen hautnah zu erleben....
Projekt-Update: CFD

Projekt-Update: CFD

CFD, FlettnerFLEET und MS „Annika Braren“ Aerodynamische Untersuchungen von Überwasserschiffen finden an der HSVA grundsätzlich numerisch statt. Üblicherweise werden entweder rein statistische Ansätze (engl. Unsteady Reynolds-Averaged Navier-Stokes, URANS) oder aber...
Windship Insights – Der Flettnerrotor im Fokus

Windship Insights – Der Flettnerrotor im Fokus

Windship Insights – Der Flettnerrotor im Fokus Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren, ist das Gebot der Stunde. Einen wichtigen Beitrag können Wind(zusatz)antriebe leisten, denn die Potentiale der Windenergienutzung in der Schifffahrt sind enorm. Im Rahmen der...
Projekt-Update: Messsysteme und Datenerfassung

Projekt-Update: Messsysteme und Datenerfassung

Messsysteme und Datenerfassung auf MS „Annika Braren“ erfolgreich installiert und in Betrieb Um die Effizienz des Fletter-Rotors im Rahmen des FlettnerFLEET-Projekts zu untersuchen, ist es unerlässlich, die einfallenden und repräsentativen Windbedingungen des Schiffs...